Im Zeichen des Leoparden:





Die Stühle stehen parat auf der Piazza Grande – Locarno ist im August 2022 wieder Ziel der Filmschaffenden aus aller Welt. Es ist das wichtigste Schweizer Filmfestival. Auf der grossen Piazza, grosses Kino, grosse Emotionen. Bis zu 8000 Zuschauer finden dort Platz. Grossartiges Kinoerlebnis. Der Goldene Leopard ist eine renommierte Auszeichnung für die ganze Filmwelt in Europa.





75 Jahre Filmkunst und Begegnung im Tessin
Das Festival feiert 2022 seinen 75. Geburtstag. Mit wiederholt neuen Ideen konnte sich Locarno als anspruchsvolles Festival behaupten. Harte Arbeit statt Lobeshymnen werden immer nötig sein.
Schon viele Persönlichkeiten stellten auf der grossflächigen Kinoleinwand ihre Filme vor. Spannende Reden verklangen im Nachthimmel Locarnos und bestimmt auch manch ein Film in den nächtlichen Träumen zahlreicher Zuschauer. Nun geht es fortwährend darum die Jungen für den Film zu begeistern.









Einwandfreies Handwerk ist im Filmgeschäft von essentieller Bedeutung. Derweil ein Video via Smartphone schnell erstellt ist. Doch weckt unsere mobile, klimperkleine Errungenschaft der Technik nachhaltig Emotionen, regt sie zum Nachdenken an, oder bietet sie lediglich flache Unterhaltung? Filme im grösseren Format jedenfalls sind eine grossartige Kunst, welche eben unendlich mehr zu erschaffen vermag als lediglich zu unterhalten. Das Festival in Locarno ist eine Begegnungsstätte dafür.


Ich habe das Festival in Locarno zu seinem 75. Geburtstag besucht. Bei jedem Schritt ist es spürbar, überall schwarzgelbe Dekoration in Geschäften, an Sonnenschirmen bei den Cafés, Velos und sogar öfters an den Kleidungen. Die Menschen sind äusserst freundlich. Locarno lebt für das Festival. Bürgernah, nicht elitär.
Alles super organisiert, die Spielstätten sind mit Ausnahme vom Kino «Otello» aus in Ascona fussgängig zu erreichen. «Postbus» schafft Sonderlinien. Die zahlreichen Helfer und die Besucher schaffen eine stimmungsvolle Umgebung und begegnen den Filmmachern.

Ich treffe Fans, die geduldig auf ihre Stars warten, welche eine Pressekonferenz abhalten. Das Programm; eine breite Auswahl an Filmen, viele Premieren.


- Internationaler Wettbewerb
- Nachwuchsfilme
- Kinogeschichte
- Retroperspektive
- Besonderheiten (Fuori concorso)
- Open Doors (Impulse)
- Locarno Kids (Kinderprogramm)
- Woche der Kritiker (Semaine de la critique)
- Panorama Swiss
Alljährlich wird der Goldene Leopard verliehen, doch es gibt weitere Preise in Locarno.
Premio Bocclain d’Oro Locarno 2022
Ich konnte einer Preisverleihung der internationalen Filmkritik beiwohnen, an welcher vor allem unabhängige Filme belohnt wurden. «Schön, auf der Piazza San Antonio auf den Treppenstufen der Kirche als Bühne!»



- Bester Film (Petite von Julie Lerat-Gersant)
- Bester Dokumentarfilm (Hamlet Syndrom von Elwira Niewiera)
- Beste Produktion (Annie Colèe von Nicolas Brevieère)
- Bester Schnitt (E Noite na America von Ana Vaz)
- Bester Schauspieler (Vaughan Murrae in Before I change my mind von Trevor Anderson)
- Beste Technik (Installation SocialSun von Hito Steyerl)
Dort führte ich ein Gespräch mit einem Filmhistoriker aus China zur Frage, ob China auch Filmkultur exportieren würde. Denn der Film ”Lady of the Chinese shop” vermittelte mir diesen Eindruck. An der Preisverleihung wirkte auch der Direktor des Festivals mit, Giono A. Nazzaro.

Zum Festival haben wir einige Filme als Kulturbeiträge auf unseren Länderseiten veröffentlicht.
Es braucht den experimentellen Charakter, eine prima Filmauswahl und das besondere Ambiente. Jedes Jahr wird all dem die Piazza Grande gerecht. Die Tessiner lieben das Festival, und die Besucher, die von weit her anreisen, sind begeistert.




Locarno am Lago Maggiore ist ein wunderschöner Ort, ein kleines Paradies. Die Filmwelt kommt gerne hierher. Heute zählt das Festival von Locarno zu den grossartigsten Filmfestivals der Welt. Diese lange Tradition wird gerne honoriert.
Locarno Festival
Via Franchino Rusco 1
CH-6600 Locarno
+41 91 756 21 21
info@locarnofestival.ch
locarnofestival.ch